Bezirksübung der Jugendfeuerwehren - Tatütata die Schule brennt
Die Jugendfeuerwehren des Kreises Darmstadt-Dieburg sind in 6 Bezirke eingeteilt. Zum Bezirk 1 gehören (jeweils Gemeinden mit Ortsteilen) Schaafheim, Babenhausen, Münster, Eppertshausen, Messel und Dieburg. Einmal pro Jahr findet eine Schwerpunktübung statt, im letzten Jahr fand diese in Hergershausen und dieses Jahr in Mosbach statt. Federführend ist jeweils die Jugendfeuerwehr vor Ort. Diese plant und koordiniert mit dem Bezirkssprecher die Übung.

Sören Grundmann (links), der Bezirkssprecher des Bezirks 1 der Jugendfeuerwehren Darmstadt Dieburg und sein Mosbacher Kamerad Christian Stoss leiteten die Übung.
Großaufgebot zur jährlichen Bezirksübung diesmal in Mosbach
Die Übung fand am Samstag, dem 18.08.2018 um 13 Uhr statt. Das Übungsobjekt war die Lindenfeldschule in der Sterbachstraße 6.
Was war passiert - was muss getan werden?
Bei Umbauarbeiten im Obergeschoss des Flachdachgebäudetraktes kam es zu einem Entstehungsbrand. Der Hausmeister hat sofort nach Bemerken des Feuers die Feuerwehr alarmiert. Bis zum Eintreffen der Jugendfeuerwehr Mosbach hat sich das Feuer auf das gesamte Obergeschoss des Flachdachgebäudes sowie auf das Satteldach des Altbaus ausgebreitet. Nach einer ersten Lagebeurteilung beschließt die JF Mosbach die Alarmstufe zu erhöhen und die umliegenden Jugendfeuerwehren des Bezirks 1 zur Einsatzstelle zu alarmieren. Da das Feuer erst nach Abrücken der Handwerker vom Hausmeister bemerkt wurde, ist nicht davon auszugehen, dass sich noch Personen im Gebäude aufhalten. Von den alarmierten Jugendfeuerwehren des Bezirks 1 wird daher ein massiver Löschangriff von drei Seiten auf das Gebäude vorgenommen.