Wenn's brennt eilt die Feuerwehr - wenn sie zum Schlachtfest ruft eilen die Gäste
Jedes Jahr kurz nach Jahresbeginn lädt die Mosbacher Feuerwehr zu ihrem traditionellen Schlachtfest in ihr Feuerwehrgerätehaus ein. Praktisch, wie nun mal die Feuerwehrkameraden sind, wird das Gerätehaus zu einem rustikalen Feierraum umgestaltet. Die Einsatzfahrzeuge stehen einsatzbereit direkt davor auf dem Parkplatz. Die vor dem Gerätehaus aufgebauten Buden dienen als Wurstküche und Essensstation.

Perfekt vorbereitet: Fahrzeug einsatzbereit vor dem Feuerwehrhaus, Küche in Weihnachtsbuden vorgelagert und den Eingang groß beschriftet. Keiner konnte sich verirren.
Das Wetter kann sein wie es will, man ist für alle Fälle gerüstet. Passables Winterwetter nach langen Regentagen reizte zu einer Wanderung ins Feuerwehrgerätehaus nach Mosbach. Der gute heiße Sliwowitz fand rasenden Absatz und war der Ausgleich für das kühle, schmackhafte Bier. Schlachtplatte und sonstige deftige Speisen wurden den vielen Gästen angeboten.
Feuerwehrkameraden und viele Gäste aus den bayerischen und hessischen Nachbargemeinden fanden den Weg nach Mosbach. Eine schöne Geste ist dies, sich gegenseitig zu besuchen und so den Zusammenhalt im Bachgau zu stärken. Man konnte wieder viele bekannte Gesichter sehen, sich noch "Prosit Neujahr" wünschen und in netten Gesprächen austauschen. Unter den Gästen und bei den Verantwortlichen der Mosbacher Feuerwehr sah man nur zufriedene Gesichter. Auf Wiedersehen im Januar 2019!

Gäste aus dem ganzen Bachgau waren wieder da. Auch den Wenigumstädter Feuerwehrkameraden gefällt es im "hessischen Ausland" unter Freunden.